entspannt bleiben!
lift eye-p emergency cam
Klare Einschätzung der Situation, umgehende Reaktion und rasche Hilfe sind das A und O bei Aufzugpannen.
Mit der LIFT EYE-P EMERGENCY CAM erhöhen Sie die Sicherheit, Effizienz und Betreuungsqualität Ihres Liftüberwachungssystems.
Im Alarmfall überträgt eine im Fahrkorb installierte Kamera mit besonders hellem Notlicht aktuelle Bilder in die Notrufserviceleit-stelle. Die Kombination aus Livebild und Sprechkontakt ermöglicht eine realistische Analyse und verkürzt die Reaktionswege.
Kommt es zum Notfall und sind Personen eingeschlossen, werden diese von TÜV-zertifizierten Einsatzfahrern befreit. Danach wird der Lift außer Betrieb genommen, der Auftraggeber verständigt und Hinweisschilder werden angebracht. Mit der Notruf-Ende-Taste wird der erfolgreiche Abschluss der Befreiung signalisiert. Zusätzlich führen unsere hochqualifizierten Fachkräfte in regelmäßigen Intervallen die präventiv vorgeschriebenen BETRIEBSKONTROLLEN durch. Mängel werden objektiv eingeschätzt und weitergemeldet. Die Dokumentation erfolgt via App auf einem Smartphone, das mit der Notrufserviceleitstelle online verbunden ist.
lift eye-p emergency call
Das durch ein Gehäuse geschützte Notrufgerät BOARD wird auf dem Kabinendach positioniert und über das Netzgerät Power stromversorgt. BOARD, mit integriertem Notruftaster für das Montagepersonal, ist über WLAN (oder wahlweise über ein CAT5 Kabel) mit ROUTE verbunden. In diesem befindet sich eine M2M-Karte. Die Datensicherheit des Übertragungsweges wird sowohl auf der Transport- als auch auf der Protokollebene sichergestellt. Hacker haben keine Chance. Zur Notrufverifizierung dient CAM, das einen Blick in die Kabine ermöglicht. Intercom bietet für Aufzüge mit einer Förderhöhe von über 35 m oder für Hydraulikaufzüge eine Sprechverbindung zwischen dem Befreiungspesonal und der eingeschlossenen Person.
lift eye-p emergency call & control (b2458)
stellt eine Ergänzung zum Notrufgerät CALL dar. CONTROL ist ein Aufzugwärtermodul, das die Bündigkeit, das Kabinenlicht, den physischen Verschluss der Türen und den Sicherheitskreis vollautomatisch überwacht. Kommt es zu einem unzulässigen Betriebszustand des Lifts, zum Beispiel durch die Fahrt mit offener Tür, wird der Aufzug durch CONTROL automatisch stillgesetzt. Außerdem lässt sich das Betriebskontrollen-Intervall damit auf bis zu drei Monate ausweiten. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse Ihren Sachverständigen. Er berät Sie gerne, ob die Installation von CONTROL im konkreten Fall sinnvoll ist.
Wird ein Notruf ausgelöst, geben aktuelle Bilddaten Aufschluss über die Situation vor Ort, und
die Mitarbeiter in der Notrufserviceleitstelle können gezielter entscheiden. Ist die Aufzugkabine leer, ist kein Einsatz erforderlich. Befinden sich Personen in der Kabine, sind Einsatzkräfte
schnell vor Ort. Wird eine Notsituation erkannt, werden Blaulichtorganisationen verständigt.
Innovation statt Investition. Modernste IP-Technologie und ein straff kalkuliertes Finanzie-rungskonzept garantieren Ihnen die investitionskostenfreie Umrüstung und Neuinstallation Ihres Notrufsystems.
Revolutionäre Technik zum smarten Preis. LIFT EYE-P gibt es inklusive Einbau und Anschluss an die Notrufserviceleitstelle schon ab EUR 48,-/Monat (exkl. 20% MWSt). Nach Abschluss der Systemfinanzierung fallen keine weiteren Restkaufwertkosten an. Stattdessen erhalten Sie eine Kostenreduktion von bis zu 25% auf unsere Dienstleistung.
Das Konzept von LIFT EYE-P ermöglicht Ihnen die Trennung von technischer Wartung und gesetzlicher Betreuung (Notruf, Fernüberwachung, Personenbefreiung, Betriebskontrolle). Durch unsere über 15-jährige Erfahrung bieten wir Handlungsfreiheit und Objektivität.
Ausgehandelte Providerverträge zum monatlichen Fixpreis (Flatrate) verringern die herkömm-lichen Leistungsentgelte und sorgen dafür, dass zeitintensive Anmeldeprozeduren beim Netz-betreiber entfallen.
LIFT EYE-P zeichnet sich durch ein hohes Maß an Stabilität aus und bleibt nahezu wartungsfrei. Durch effiziente Ferndiagnose werden Monteurstunden und Einsatzfahrten auf ein notwendiges Minimum reduziert.
Mit Lichtgeschwindigkeit
in die Aufzugs-Zukunft
LIFT EYE-P eine Innovation eines österreichischen Leitbetriebes.
Entwickelt und produziert in Wien.
Zertifiziert gemäß:
alcomtec aufzugsmanagement & -notruf gmbh
Burggasse 94A, 1070 Vienna, Austria
tel: +43 /(0)1/ 521 74 760, fax: +43 /(0)1/ 521 74 58100
FN 205662 w HG Wien
UID ATU51586500
Impressum - Offenlegung und Information gemäß § 5 ECG und §§ 24,25